Am Samstag, den 18.11.2023 fanden sich zahlreichen KameradenInnen zur Schadstoff Grundausbildung im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Leoben/Göss ein. Die Grundausbildung Schadstoff ist für KameradenInnen von Schadstoffstützpunkten gedacht. Der Teilnehmer soll nach Absolvierung der Ausbildung in der Lage sein die Funktion des Truppmannes im Schadstoffeinsatz auszuführen. Er soll über die speziellen Gerätschaften im Schadstoffeinsatz Bescheid wissen und mit den Gerätschaften seines Stützpunktes umgehen können.
Am Vormittag gab es einen theoretischen Teil mit folgenden Punkten:
- Chemisch/Physikalische Grundlagen
- Gefahrenlehre und Abwehr
- Allgemeine Schadstoffgrundlagen und -gesetze
Zu Mittag wurden wir vom S4 Trupp der FF Göss von OBI Herbert Knapp und HBIdF Martin Leinweber mit köstlichen Burgern versorgt.
Anschließend wurde der praktische Teil absolviert mit den Themen:
- Auffangen
- Abdichten
- Umpumpen, Erdung
- Erkennen und Erkunden
- Absperren, Sichern und Messen
- Binden
Für uns als Schadstoff Stützpunkt ist es besonders wichtig, immer mit unseren Gerätschaften vertraut zu sein, Neuerungen kennen zu lernen und zu besprechen bzw. auch zu beüben.