# U N S E R E F R E I Z E I T F U E R I H R E S I C H E R H E I T

Seite wird geladen

Laden abbrechen

Brauhausgasse 3, A-8700 Leoben +43 3842 23111 kdo.012@bfvle.steiermark.at

Übungen: Teambuilding und „Ausdauer unter Atemschutz“

18. März 2025 BIdV Patrick Mang Comments Off

Die beiden Montagsübungen der 2. Bereitschaft im Februar und März standen ganz im Zeichen der Teamarbeit und des Atemschutzes.

So wurde von Zugskommandant BIdF Daniel Wagner im Februar mit einer Teambuilding Übung gestartet.
Zuerst galt es einen Kübel voll mit Equipment aus einem 200L Fass zu holen ohne dabei den ausgelegten Kreis um das Fass zu betreten.
Geschickt wurde mittels Steckleiter ein Kamerad neben das Fass gehoben, welcher wiederrum den Kübel erfolgreich bergen konnte.

Die zweite Aufgabe bestand dem Folgen verdrillter Feuerwehrschläuche in unserer Fahrzeughalle.
Die Schläuche führten die Kameradinnen und Kameraden über Hindernisse aber auch unter Fahrzeugen hindurch.

Mittels einer blickdichten Brille wurde die Sichtsituation bei Brandeinsätzen mit Rauchentwicklung nachgestellt und so mussten die Kameradinnen und Kameraden gemeinsam den Schläuchen bis zum Ende folgen.
Stark gefragt hierbei wurde die Kommunikation innerhalb der Trupps um vor etwaigen Hinternissen oder Gefahren beim Folgen der Strecke zu warnen.
Alle Aufgaben konnten erfolgreich und ohne Unfälle gelöst werden.

In der März-Übung stand das Thema „Ausdauer unter Atemschutz“ am Übungsplan.
So war die Aufgabe für 2 Atemschutztrupps (2x drei KameradInnen) unter voller Atemschutzausrüstung zu Fuß vom Rüsthaus der FF Leoben-Göss zum Rüsthaus der FF Leoben-Stadt zu spazieren.
Die knapp über 2km Weg zwischen den beiden Rüsthäusern wurden in 30 Minuten zurückgelegt. Hierbei war das gute Einteilen der vorhandenen Atemluft im Atemschutzgerät gefragt.

Im Rüsthaus der FF Leoben-Stadt angekommen, wurden die Atemschutzgeräte wieder Betriebsbereit gemacht und die Flaschen aufgefüllt.
Anschließend begann der Rückweg ins Rüsthaus der FF Leoben-Göss.

Alle Kameradinnen und Kameraden konnten beide Fußwege zur Gänze mit der vorhandenen Atemluft absolvieren.

Ein herzlicher Dank gilt der FF Leoben-Stadt für das Auffüllen der Atemluftflaschen!