Personenschutz durch Rauchmelder
Rauchmelder sind heute durchaus erschwinglich und sind so konzipiert, dass die Rauchgaskonzentration eines Entstehungsbrandes detektiert wird.
Der Rauchmelder macht sich mit einem lauten Signalton bemerkbar und somit haben die frühzeitig gewarnten Personen die Möglichkeit, sich situationsbezogen zu verhalten und in Sicherheit zu bringen.
Bedenken Sie, dass beinahe jeder größere Brand zu Beginn ein Entstehungsbrand ist und durch eine frühzeitige Warnung (z. B. durch einen Rauchmelder) den Personen im Gefahrenbereich eine Flucht ermöglicht wird oder sogar mit geringem Aufwand der Entstehungsbrand gelöscht werden kann.
Der Faktor Zeit ist und bleibt das aus schlaggebende Kriterium für die Begrenzung von Schaden an Personen und Sachwerten.
Deshalb:
Installieren Sie einen Rauchmelder und halten Sie diesen betriebsbereit!
Melden Sie einen Brand sofort der Feuerwehr!
Handeln Sie besonnen!
Helfen Sie durch Ihr richtiges Verhalten im Brandfall!
Beachten Sie folgende einfache Regeln:
Ruhe bewahren
Feuerwehr alarmieren -Notruf 122
Türen hinter sich schließen
Angehörige und Nachbarn warnen
In Sicherheit bringen, niemals Aufzüge benutzen
Feuerwehr erwarten, einweisen, und den Zugang ermöglichen.
Rauchmelder sind Lebensretter!