Sehr geehrte Bevölkerung, geschätzte Firmenleitung, werte Unterstützerinnen und Unterstützer der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göss!
Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göss plant einen notwendigen Rüsthauszubau durchzuführen.
Mit den stetig steigenden Anforderungen im Feuerwehrwesen, im Speziellen auch an die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göss, welche zusätzlich als Gefährliche Stoffe Stützpunkt für das Bereichsfeuerwehrkommando Leoben zuständig ist, stieg auch die Zahl der Fahrzeuge und Gerätschaften, wie Anhänger, Waldbrandbekämpfungs- und Katastrophenschutzmaterial.
Der Hauptzweck, den die neue Halle erfüllen soll, ist die zentrale und ordnungsgemäße Lagerung dieser Einsatzmittel, Gerätschaften und Materialien, um diese im Einsatzfall schnell und effizient in den Einsatz bringen zu können.
Aufgrund der geschützten Lagermöglichkeit ist auch ein langfristiger Werterhalt der Ausrüstung und Einsatzmittel gesichert. Ein eingebauter Wartungs- und Instandsetzungsraum, für die Überprüfung und Reparatur von Feuerlöschern udgl., wird ebenfalls Platz in dieser Halle finden.
Um dieses Projekt umsetzen zu können bedarf es neben der Abwicklung des laufenden Einsatzbetriebes (2021: weit über 500 Einsätze mit rund 15.000 Mannstunden und 2022: bereits 450 Einsätze, davon an die 100 Unwettereinsätze, mit rund 13.000 Mannstunden, Stand 31.08.2022), auch der persönlichen Arbeitsleistung der Kameraden.
Da ein solches Vorhaben aber auch eine große finanzielle Herausforderung für eine Feuerwehr darstellt, ersuchen wir Sie um Ihre geschätzte Unterstützung. Durch Ihren finanziellen Beitrag wird die Umsetzung dieses Bauvorhabens erleichtert und jeder investierte Euro kommt dadurch auch der Bevölkerung und den ansässigen Firmen von Leoben zu Gute!
Wir haben aus diesem Grunde eine Bausteinaktion ins Leben gerufen und dürfen Sie recht herzlich bitten, uns mit Ihrer Spende zu unterstützen.
Jede Spende, ob groß oder auch noch so klein ermöglicht uns dieses Projekt umzusetzen und dafür möchten wir uns schon jetzt recht herzlich bedanken.
Bausteinaktion für Privatpersonen
Bausteinaktion für Firmen